Kulturlotse

Robert Koldewey. Von Hamburg nach Babylon

Mittwoch, 5. März 2025
Robert Koldewey. Von Hamburg nach Babylon

Robert Koldewey (1855–1925), der berühmte Ausgräber Babylons, verstand sich stets als Hamburger. Hier erfuhr er entscheidende Prägungen und seine hiesigen Freunde und Förderer trugen maßgeblich dazu bei, dass er die berufliche Laufbahn einschlagen konnte, die ihn zu einem Bauforscher höchsten Ranges und einem Pionier der Vorderasiatischen Archäologie werden ließen. Sein 100. Todesjahr nimmt der VHG zum Anlass, um an ihn zu erinnern.

Dr. Olaf Matthes studierte Geschichte, Klassische Archäologie und Kunstgeschichte in Berlin, London und Rom. Er ist seit 1999 am Museum für Hamburgische Geschichte tätig. Hier betreut er die fotografische und grafische Sammlung sowie das Archiv.

Eine Veranstaltung des Vereins für Hamburgische Geschichte in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg.

Der Eintritt ist frei.

Ort: Vortragsraum

Veranstaltungsbeginn: 18:00 Uhr

Quelle: blog.sub.uni-hamburg.de

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Universität/Staatsbibliothek
500m Grindelhof
500m Museum für Völkerkunde
550m Dammtor (Messe/CCH)
550m Hamburg Dammtor
600m Bf. Dammtor
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"

Barrierefreier Eingang und Lift vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.