Kulturlotse

Resilienz-Café Hamburg | Silent-Walk

Freitag, 21. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Herzlich Willkommen zum Resilienz-Café

Welche Fähigkeit brauchen wir gerade jetzt mehr als Resilienz?
Resilienz bedeutet, in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben und mit Veränderungen umzugehen. Besonders in unsicheren Phasen hilft sie uns, Herausforderungen besser zu meistern und daraus sogar stärker hervorzugehen.

Das Resilienz-Café schafft Raum, um die eigene Widerstandskraft zu entdecken und zu stärken. Hier lernt ihr hilfreiche Tricks für den Alltag, habt Platz für eure Themen und vernetzt euch mit anderen und lernt von ihren Erfahrungen.

Unser Programm:
- Ankommen & Begrüßung
- Wir gehen gemeinsam einmal um die Alster. Es gibt den einen oder anderen Impuls zum Thema Resilienz. Den größten Teil des Walks werden wir jedoch in Stille und ohne Nutzung des Smartphones verbringen.
- Raum für eure Fragen und Themen

Wer ist eingeladen?
Jede:r darf sich vom Angebot angesprochen fühlen. Bitte bedenke, dass wir eine Runde um die Außenalster gehen. Schau, ob du an dem Tag ausreichend Energie für einen solchen Walk hast.

Veranstalterin:
Sandra Brauer begleitet seit 2017 als Systemische Beraterin, Coach und Stolpersteintrainerin Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. In Vorträgen vermittelt sie digital-soziale Kompetenzen. Ihre Schwerpunkte: Digitale Resilienz, Gesund digital Arbeiten und werteorientierte Führung und Zusammenarbeit. Sandra ist Gründerin des Systemischen Netzwerks, einem Verbund systemisch qualifizierter Fachkräfte im deutschsprachigen Raum: systemischesnetzwerk.de | https://systemischescoaching.hamburg/

Das Resilienz-Café ist eine Initiative des Systemischen Netzwerks: systemischesnetzwerk.de

Kosten:
Die Veranstaltung findet auf ehrenamtlicher Basis statt und ist für alle kostenfrei.

Wir freuen uns, wenn du anderen von dieser Veranstaltung erzählst.

Bitte melde Dich für eine bessere Planbarkeit an (und ab, solltest du doch nicht dabei sein können).

Bei Fragen oder individuellem Unterstützungsbedarf sende Sandra gern eine Nachricht an kontakt@sandrabrauer.de.

Veranstaltungszeit: 15:00 -17:00 Uhr

Quelle: www.meetup.com

Alsterperle
Eduard-Rhein-Ufer 1
22087
Hamburg (Uhlenhorst)

350m Averhoffstraße
450m Mundsburger Brücke
600m Graumannsweg
800m U Uhlandstraße
800m Zimmerstraße
850m Mundsburg
850m U Mundsburg

100m Zwei Parkplätze bei "Eduard-Rhein-Ufer 1"
250m Ein Parkplatz bei "Papenhuder Straße 52"
500m Ein Parkplatz bei ""

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.