Wir helfen ehrenamtlich bei deinen Reparaturarbeiten!
Elektro-Kleingeräte
Kleidung: Kürzen, Reparaturen etc.
Tüftler-Arbeiten
Pro Gast kann nur EIN GERÄT, KLEIDUNGSSTÜCK ODER GEGENSTAND angenommen werden.
Um die Geräte reparieren zu können, bringt bitte Ersatzteile, Flicken etc. und entsprechendes Zubehör mit: z.B. Betriebsanleitung, Netzteile, Leuchtmittel/Akkus,/Batterien, CDs/Kassetten, Kapseln/Pads für Kaffeemaschinen.
Bitte bringt die Geräte in einem sauberen Zustand mit!
Beim Repair Café reparieren ehrenamtliche Reparatur-Expert:innen gemeinsam mit den Besucher:innen z.B. elektrische Geräte und vieles mehr. Bei Kaffee und Kuchen und Ukulelen-Musik könnt ihr die Wartezeit entspannt überbrücken.
Der große Andrang führt manchmal dazu, dass wir die Annahme von elektronischen Geräten zeitlich einschränken müssen. Wir bitten um Verständnis, dass eine Reparatur gegebenenfalls nicht mehr angenommen werden kann.
HINWEIS:
Letzte Reparaturannahme gegen 16:15 Uhr, bei großem Andrang auch früher!
Wir reparieren keine Smartphones, Computer, Tablets usw., TV-Geräte oder programmgesteuerte Haushaltsgeräte sowie Großgeräte wie Waschmaschinen! Informiert euch bitte auf der Webseite vorab über unsere Veranstaltungsregeln und Haftungsbegrenzung.
Teilnahme frei, Spenden sind herzlich willkommen, Voranmeldung nicht möglich – Wartezeit mitbringen!
Bei Kaffee, Kuchen und Ukulelen-Musik der Eppendorfer SchlagSaiten kann die Wartezeit hervorragend überbrückt werden!
Keine Reparaturgarantie und keine Haftung
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Quelle:
martinierleben.de
Achtung: An Feiertagen wie dem 3.10. finden viele regelmäßige Veranstaltungen nicht statt. Bitte zur Sicherheit auf der Webseite des Veranstalters prüfen!