Vor 10 Jahren fand im Juni das 1. Repair Café in Norderstedt statt. Seit dem hat sich das Repair Café stetig vergrößert.
Ebenfalls ist die Anzahl der Gewerke gestiegen. So helfen die Sachkundigen bei den Reparaturen von Kleidung, Halsketten, Wanduhren, Klein-Möbeln, elektrischen Geräten, Fahrrädern und vieles mehr.
Die Berater für Smartphone und Laptop geben ihr Wissen unter anderem bei der zielgerichteten Suche nach Problemlösungen oder Reparaturanleitungen im Internet an die Besucher:innen weiter – bei der Anwendung von Apps beantworten sie gern Fragen.
Eingeplant sind für die Beratung und die Umsetzung der Tipps an dem eigenen Gerät ca. 30 Minuten. Empfohlen wird, das Netzgerät für Smartphone oder Laptop dabei zu haben, und die Besitzerin / der Besitzer kann das Gerät auch entsperren.
Auch beschäftigen sich die Sachkundigen mit dem Thema Upcycling. Sie haben nicht mehr benötigte oder beschädigte Gegenstände nicht weggeworfen, sondern so bearbeitet, dass sie einem weiteren Verwendungszweck bekamen. Diese Produkte werden als Idee zum Nachmachen ausgestellt und Tipps für die Umsetzung gegeben.
Beliebt bei den BesucherInnen ist das Café mit dem „FAIRflixt goot! Norderstedts Stadtkaffee“ oder GEPA-Tee sowie dem selbstgebackenen Kuchen.
Der ADFC bietet regelmäßig die Codierung von Fahrrädern an. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Es wird gebeten, den Kaufbeleg und Personalausweis vorzulegen.
Fragen werden unter 0160 91 55 35 05 beantwortet. Das nächste Repair Café gastiert am 16.08.2025 von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harcksheide (Falkenbergkirche), Kirchenplatz 1, 22 844 Norderstedt. Der Veranstaltungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Veranstaltungszeit: 14:00 bis 17:00 Uhr