Kulturlotse

Reclaim and Remember – Widerstand gegen rassistische Gewalt

Donnerstag, 12. Oktober 2023
Mit İbrahim Arslan – Überlebender und Bildungsaktivist
Moderation: Cane Çağlar – Bildungswissenschaftlerin und politische Bildnerin

Keine Anmeldung erforderlich

TW/CW Rassismus, Rechtsextreme Gewalt, Anschläge

Wie können wir kollektiven Widerstand leisten gegen rechten Terror?
Bei dieser Abendveranstaltung berichtet İbrahim Arslan als Zeitzeuge von dem rassistischen Brandanschlag in Mölln 1992, bei dem er als Siebenjähriger überlebte, aber drei seiner Familienmitglieder ums Leben kamen. Heute engagiert er sich politisch in Projekten und bei Veranstaltungen, um die Perspektive der Betroffenen rechtsextremer Gewalt zu verdeutlichen und ihr mehr Gewicht zu verleihen.
Im Gespräch mit İbrahim Arslan widmet sich diese Veranstaltung den Fragen, wie in Deutschland erinnert wird und welche Problematiken in der gegenwärtigen Erinnerungspolitik bestehen. Hierbei werden Themen wie die Kontinuität rassistischer Gewalt in der Bundesrepublik beleuchtet. Doch wie kann angemessen erinnert und gemeinsam für Antirassismus gekämpft werden?

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche als Kooperation zwischen der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V., der Hamburger Volkshochschule und Studio Marshmallow statt.

Veranstaltungszeit: 19-21 Uhr

Quelle: w3-hamburg.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.