Kulturlotse

Raus aus dem Museum - rein ins Game

Donnerstag, 15. September 2022
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Spielst du gern und wenn ja, was? Computer, Brettspiel, Konsole, Karten, oder sogar alles? Und wann warst du das letzte mal im Museum?

Hier könnt ihr eigene Spiele entwickeln. Kommt vorbei, lernt uns kennen und durchstöbert mit uns das Altonaer Museum. Was muss hier unbedingt raus?? Und was für ein Game möchtet ihr daraus machen? Egal ob Computerspiel, Brettspiel, Karten…Wir befreien die Kunst aus dem Museum, rein in ein Game.

Wann:
erster Termin ist am Montag, 15.09. um 17 Uhr
Wo: Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg, Holstenwall 24, 20355 Hamburg

Wir treffen uns bei der AGIJ in der Thedenstr. 99, 20767 Hamburg und laufen gemeinsam zum Museum.

Mitmachen könnt ihr, wenn ihr zwischen 10 und 22 Jahre alt seid. Anmelden könnt ihr euch über eine pm bei Instagram raus_aus_dem_museum. Auch ohne Anmeldung seid ihr herzlich willkommen.

Wir freuen uns.

Beginn der Veranstaltung: ab 17 Uhr

Quelle: www.instagram.com

Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
20355
Hamburg (St. Pauli)

50m Museum für Hamburgische Geschichte
300m Handwerkskammer
300m St.Pauli
300m U St.Pauli
350m Michaeliskirche
550m Kleine Seilerstraße
600m Johannes-Brahms-Platz

50m Drei Parkplätze bei "Holstenwall 24"
150m Zwei Parkplätze bei "Holstenwall 22"
300m Ein Parkplatz bei "Neanderstraße 2"

Ein Behindertenparkplatz befindet sich vor dem Museum, die Adresse lautet Holstenwall 24, 20355 Hamburg.
Am Haupteingang befindet sich ein barrierefreier Zugang, nutzen Sie bitte rechts die Rampe und klingeln sie rechts an der Tür "Klingel für alle".
Mehrere Aufzüge bieten Zugang zu allen Ausstellungsetagen, bitte wenden Sie sich dafür immer an das Aufsichtspersonal.
Eine Rollstuhl-Toilette ist im Keller vorhanden, bitte wenden Sie sich an das Aufsichtspersonal.
Leichte Klappstühle können an der Kasse/Garderobe entliehen werden.
Sitzgelegenheiten sind überall im Museum verteilt.
Eine Wickelmöglichkeit befindet sich auf der Damen- und Herrentoilette im Foyer. Die WC-Anlagen sind nur über Treppen zu erreichen.

Das Museum für Hamburgische Geschichte hat drei Etagen. Am besten nimmt man sich an der Kasse einen Plan mit.
Unser Museumscafé ist ebenfalls barrierefrei erreichbar. Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, sich auszuruhen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.