ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Anmeldung über unsere verlinkte Website erforderlich!
In diesem Workshop werden wir bekannte Kinderspiele kritisch auf ihre impliziten Werte befragen. Da gesellschaftlich dominante Normen wie Konkurrenz, Leistungserwartung und Ausschlüsse durch Spielregeln hindurch unsere Haltungen und Einstellungen prägen, wollen wir diese spielerisch unter die Lupe nehmen und commonsgemäß variieren. Unter „Commons“ verstehen wir Prinzipien, die ein gutes Leben für alle ermöglichen: Bedürfnisse vor Profit, und Kooperation anstelle von Konkurrenz! Da Kinder ausdauernder, kreativer und spielaffiner als die meisten Erwachsenen sind, werden sie hier die Expert*innen sein und als solche angesprochen. In diesem Workshop wird viel gespielt, experimentiert und reflektiert!
Altersempfehlung: 7 bis 10 Jahre, Geschwister aller Altersstufen herzlichst willkommen!
Es gibt Kuschel-/Lese-/Spiel- und Krabbelecken, einen Wickeltisch, die Möglichkeit, Wasser abzukochen sowie kostenlose Snacks und Getränke.
Die Randale Zentrale ist eine Workshopreihe, in der Kinder mit ihren Bezugspersonen gemeinsam kritisch nachdenken und politisch aktivsein können.
Veranstaltungszeit: 15 - 17 Uhr
Quelle:
w3-hamburg.de