Kulturlotse

Randale Zentrale: SAUBERE SACHE (6–10 Jahre)

Samstag, 4. November 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

SAUBERE SACHE – WIE WICHTIG WASSER IST!
Mit Tamara Will von »Saubere Sache« und Amy Geisler, W3_Bildungsreferentin

Sind unsere Flüsse noch sauber? Kann man Regenwasser trinken? Gibt es noch einen Ort auf der Erde, an dem Gewässer sauber sind? Wir gucken uns anhand mehrerer Stationen an, wie wichtig Wasser für unser Leben ist und wie wir selbst zu sauberem Wasser beitragen können. Das geht am besten immer in kleinen Schritten, die wir selbst in der Hand haben. Am Beispiel Waschpulver zeigen wir den menschlichen Einfluss auf die lebensnotwendige Ressource Wasser. Aus drei Zutaten stellen wir gemeinsam ein Waschpulver her. Das Waschpulver ist zu 100 % abbaubar und hat keine negativen Folgen auf unser Wasser. Anschließend forschen wir anhand der Frage: „Was machen wir mit dem Gelernten?“

Als ein Projekt des Zero Waste Hamburg e.V. geht es bei SAUBERE SACHE um Müllvermeidung – mit dem Fokus auf sauberes Wasser und dem Ziel „Ins Handeln und Gestalten kommen“.

Ort: W3_Saal
Veranstaltungszeit: 15:00–17:00 Uhr

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Politisch aktiv mit Kindern.

Gefördert von BMZ, KED, NUE und Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Quelle: w3-hamburg.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.