Kulturlotse

Raccontami una favola – Erzähl mir eine Geschichte (ab 4 Jahre)

Freitag, 4. Mai 2018
Im Rahmen der Europawoche laden die Bücherhallen Hamburg gemeinsam mit dem Istituto Italiano di Cultura und dem Goethe Institut Hamburg zu einem deutsch-italienischen Märchennachmittag für die ganze Familie ein.

Sagen und Märchen prägen unsere Kindheit und vereinen unsere mystische Vorstellungswelt in Europa, ohne sich an Grenzen zu halten. EUNIC Hamburg – das Netzwerk der europäischen Kulturinstitute - möchte den ganz Kleinen die Gelegenheit geben, die Erzählungen unserer Nachbarn kennenzulernen.

Auf Deutsch und Italienisch werden Geschichten der Gebrüder Grimm und Fabeln des italienischen Kinderbuchautoren Gianni Rodari zum Leben erweckt. Die Märchen der Brüder Grimm sind überall zu Hause, bei allen Völkern und in allen Ländern. Gianni Rodaris Erzählungen und Romane für Kinder sind mit einer verführerischen und zugleich artistischen Mischung von Realität und Fantasie geschrieben, die ihn zu einem Klassiker des zwanzigsten Jahrhunderts werden ließ.

Giovanni Zocco, Schauspieler, Sänger und Tänzer mit italienischen Wurzeln, erweckt Gianni Rodaris Geschichten zum Leben und die Schauspielerin und Vorleserin Katharina Schütz lädt zu einer Reise in die fantastische Welt der Gebrüder Grimm ein.

Beginn der Veranstaltung: 16:00 – 18:00 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.