Kulturlotse

Psychoanalytischer Salon Hamburg

Dienstag, 8. Dezember 2015
Die Veranstaltung am 3.11. fand mehr Interesse, als der Raum Platz bot, und viele mussten wieder gehen. Der Salon wird daher am 08.12. wiederholt.

Der psychoanalytische Salon wird sich in loser Folge mit relevanten gesellschaftlichen sowie klinischen Fragen beschäftigen und diese aus psychoanalytischer Sicht beleuchten. Dabei werden wir mit Vertretern anderer Fachgebiete sprechen und möchten auch in ein Gespräch mit den ZuhörerInnen kommen.

Der erste Salon befasst sich mit dem auch in Europa wieder sehr aktuellen Thema „Krieg“.
Wir werden der Frage nachgehen, wieso Menschen immer wieder für Kriege zu begeistern sind und Menschen anderer Nationen, Ethnien oder Religionen als Feinde verstehen, selbst wenn sie lange Zeit freundschaftlich verbunden waren. Diese Kriegs-Begeisterung entsteht, obwohl der/die Einzelne von Leiden, Tod, Verlust bedroht ist und nur wenige vom Krieg profitieren.
Im Gespräch sind diesmal die Psychoanalytiker Gabriele Amelung und Torsten Maul sowie der Historiker Hannes Heer, der vor 20 Jahren die erste Wehrmachtsausstellung konzipiert hat.

Wir hoffen auch auf eine spannende Diskussion mit dem Publikum.

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr

Information auch unter www.facebook.com

Golem
Große Elbstraße 14
22767
Hamburg (Altonaer Fischmarkt)

50m Fischauktionshalle
200m Altona (Fischmarkt)
250m Fischmarkt
250m Pepermölenbek
500m Blücherstraße
500m Hafentreppe
550m Sandberg

200m Drei Parkplätze bei "Buttstraße 48"
500m Ein Parkplatz (Mo -Fr 8-16 Uhr) bei "Große Elbstraße 134"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.