Innerhalb der Reihe "Was wäre, wenn…?
Über aktuelle Gefährdungen der Demokratie" der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg wird an diesem Abend über die Folgen und Chancen der deutschen Einheit im Gesundheitswesen diskutiert.
Podiumsgäste:
Dr. Jutta Braun, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, forscht zur deutsch-deutschen Teilung und zum DDR-Gesundheitswesen.
Prof. Dr. Malte Thießen, Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte, forschte zur Impfpolitik im 20. Jahrhundert und zur Corona-Pandemie.
Moderation:
Dr. Winfried Süß, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Die Veranstaltung findet auf dem Hauptdeck, E1, statt.
Veranstaltungszeit: 18:00 bis 19:30 Uhr.
Quelle:
www.buecherhallen.de