Kulturlotse

Podiumsdiskussion: Wie gelingt der journalistische Umgang mit der AfD?

Dienstag, 20. Februar 2024
Angesichts der zunehmenden Radikalisierung der AfD stellt sich die Frage, wie die Medien mit dem Thema umgehen sollen. Ist es richtig, mit AfD-Politikern zu sprechen, wie es die ARD-Moderatorin Caren Miosga vorhat? Worauf sollen, müssen und können sich Journalist*innen im Umgang mit antidemokratischen Kräften einstellen? Und welche Rolle spielt die Sprache der Neuen Rechten im öffentlichen Diskurs?

Eine Veranstaltung des Kulturforum Hamburg e.V.

Auf dem Podium:
Anja Reschke, Journalistin, Moderatorin (NDR)
Dr. Enno Stahl, Literaturwissenschaftler, Experte zur Sprache der Neuen Rechten
Geli Tangermann, stellvertretende Chefredakteurin Hamburger Morgenpost
Recherche-Team Correctiv (angefragt)

Moderation:
Marina Friedt, Vorsitzende DJV Nord
Cornelie Sonntag-Wolgast, Vorsitzende Kulturforum

Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr

Quelle: kampnagel.de

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.