Tausende Patienten warten Jahr für Jahr auf eine Transplantation, viele von ihnen vergeblich. Das zeigt, dass Organe ein wertvolles Gut sind. Aber wie lässt sich die Anzahl der Spender erhöhen? Über notwendige Gesetzesänderungen, Haftungssorgen von Krankenhäusern, zögernden Ärzten und die Ängsten potenzieller Spender spricht der Medizinjurist Sebastian Rosenberg mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der SPD Bundestagsfraktion Karl Lauterbach, dem Transplantationsmediziner Hermann Reichenspurner und der Betroffenenvertreterin Jutta Riemer. Moderation: Ralf Müller-Schmid von DRadio Wissen. Eine Kooperation mit Deutschlandfunk und Süddeutscher Zeitung.
Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr. Eine vorherige
www.koerber-stiftung.de ist erforderlich.