Kulturlotse

Podiumsdiskussion: Ein Jahr Lieferkettengesetz. Menschenrechte und Umweltstandards

Montag, 26. Februar 2024
Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „Man and Mining“ im Museum der Arbeit

WERDEN MENSCHENRECHTE UND UMWELTSTANDARDS ENTLANG DER GLOBALEN LIEFERKETTEN EINGEHALTEN?

In der Veranstaltung diskutieren Expert*innen über erste Erfahrungen bei der Umsetzung des neuen Lieferkettengesetzes:

Vanessa Schaeffer
Sie arbeitet bei der Erzdiözese Freiburg als Beraterin für Klimagerechtigkeit, Bergbau und Menschenrechte in Peru.

Francesco Grioli
Er ist Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie in Hannover.

Lothar Pfannebecker
Er ist Betriebsratsvorsitzender bei dem Kupferproduzenten Aurubis in Hamburg.

Moderiert wird die Talkrunde von Dr. Oliver Emons. Er ist im Referat Wirtschaft des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung der Hans- Böckler-Stiftung tätig.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.shmh.de

Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305
Hamburg (Barmbek-Nord)

150m U S Barmbek
200m Barmbek
350m Flachsland
500m Langenrehm
550m Wachtelstraße
600m Hellbrookstraße
600m Lämmersieth

150m Zwei Parkplätze bei "Fuhlsbüttler Straße 29"
200m Ein Parkplatz bei "Pestalozzistraße 17"
250m Ein Parkplatz (Mo-Fr 7-16 Uhr) bei "Poppenhusenstraße 4"

Ein Behindertenparkplatz befindet sich auf dem Parkplatz des Museums. Die Zufahrt erfolgt von der Maurienstraße.
Es gibt einen barrierefreien Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie gern die Klingel. Die Tür wird automatisch geöffnet.
Aufzüge bieten Zugang in die Ausstellungsetagen 1, 2 und 3.
Eine Rollstuhl-Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
Rollstühle stehen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Ebenso stehen am Empfang Klapphocker zum Ausleihen zur Verfügung.
Sitzgelegenheiten sind überall im Museum verteilt.
Eine Wickelmöglichkeit ist im Erdgeschoss vorhanden.
Das Museum der Arbeit hat drei Etagen. Am besten nimmt man sich an der Kasse einen Plan mit.
Unser Museumscafé ist ebenfalls barrierefrei erreichbar. Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, sich auszuruhen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.