Kulturlotse

Podiumsdiskussion: Alles ‚Genderwahn‘!?

Montag, 13. Mai 2019
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Rechtsextremistische und rechtspopulistische Parteien und Bewegungen erhalten weltweit mehr und mehr Zulauf. Die Gründe hierfür sind vielfältig und haben ökonomische und kulturell-gesellschaftliche Ursachen. Ein besonderes Ziel der Attacken von Rechtsextremist*innen und Rechtspopulist*innen sind Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*- und Inter* (LSBTI*), die verhöhnt oder offen bedroht werden. So entsteht ein Klima der Angst in einigen Staaten und es wird schwieriger, eine fortschrittliche Gesellschaftspolitik zu erzielen.
Warum stehen gerade LSBTI* im Fokus von Rechtsextremist*innen und Rechtspopulist*innen? Ist die Situation überall gleich? Welche Parallelen, welche Unterschiede gibt es unter den Rechtsextremist*innen und Rechtspopulist*innen in Deutschland, Europa und der Welt? Stehen die Kämpfer*innen für LSBTI*-Rechte in einigen Ländern auf verlorenem Posten? Ist Fortschritt noch möglich oder müssen auch wir froh sein, das Erreichte bewahren zu können?
Darüber diskutieren
Thomas Grumke, Politikwissenschaftler und Extremismusforscher
Stephanie Kuhnen, Journalistin und Projektmangerin
Gabriela Lünsmann, Rechtsanwältin und Mitglied im LSVD-Bundesvorstand
Moderation: Christian Testorf, FES.
Wir bitten um Anmeldung bei der Friedrich-Ebert-Stiftung an hamburg@fes.de

Veranstaltungszeit: 19:00 Uhr
Quelle: hamburg.lsvd.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.