Kulturlotse

Piktogramme im öffentlichen Raum - Lebensrealitäten von Migrant*innen

Dienstag, 9. Juni 2015
Vielleicht sind Ihnen Piktogramme des Kollektiv migrantas schon in der Öffentlichkeit begegnet: an Litfaßsäulen etwa oder im Haus der Geschichte oder dem Deutschen Historischen Museum.

Marula Di Como (Künstlerin) und Florencia Young (Grafikerin) gründeten das Kollektiv 2000. Die beiden skizzieren die Ideen und Ziele des Kollektivs und ihre Erfahrungen mit der Präsentation im urbanen Raum. Denn Ziel von migrantas ist es, mit den Piktogrammen zum Nachdenken und zur Diskussion anzuregen.

Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung migrantas - eine visuelle Sprache der Migration, die vom 3.-20. Juni 2015 während der Öffnungszeiten in der Zentralbibliothek (Mo - Sa 11 - 19 Uhr) besucht werden kann.

Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.