Kulturlotse

"Phönix aus der Asche" - Lesung und Gespräch zum biografischen Schreiben

Donnerstag, 5. Dezember 2013
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Zahlreiche Menschen hatten in ihrer Kindheit während des Krieges, bei Flucht und Vertreibung traumatisierende Erblebnisse. Viele haben diese Erfahrungen unbewusst an ihre eigenen Kinder weitergegeben. Die Folge ist, dass noch heute eine große Anzahl sowohl der Eltern als auch der Kinder unter körperlichen Beschwerden und seelischen Nöten leiden.

Welche Wege er Linderung und Verarbeitung gibt es? Wer sich erinnert, erzählt und echtes Zuhören erfährt, hat es leichter mit der Verarbeitung, wobei das Aufschreiben seiner eigenen Lebensgeschichte eine besonders wirksame Hilfe sein kann. In Kathleen Battkes Buch "Trümmerkindheit - Erinnerungsarbeit und biographisches Schreiben" finden sich Anleitungen und zahlreiche Beispiele zum befreienden Erinnern und Schreiben. Ergänzt wird es durch neun Lebensberichte von Kriegskindern, von denen neben der Autorin auch einige an der Lesung teilnehmen werden.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Telefon: 040-68 63 32
E-Mail: wandsbek@buecherhallen.de

Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Bücherhalle Wandsbek
Wandsbeker Allee 64
22041
Hamburg (Wandsbek)

200m U Wandsbek Markt
350m Wandsbek Markt
400m Wendemuthstraße
450m Hogrevestraße
700m Bf. Wandsbek
700m Josephstraße
700m Wandsbek

100m Zwei Parkplätze bei "Litzowstieg, Wandsbeker Allee"
150m Zwei Parkplätze bei "Wandsbeker Allee 73"
200m Zwei Parkplätze bei "Wandsbeker Markstraße 80"

Die Bibliothek ist barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.