Kulturlotse

Pflanzenjäger und das grüne Gold

Dienstag, 11. März 2025
Seit jeher hat der Mensch Pflanzen auf vielfältige Weise genutzt, z.B. zur Gewinnung von Nahrung, Medizin, Fasern oder Farbstoffen. Pflanzen waren aber auch immer Prestigeobjekte für Reiche und Mächtige, Forschungsobjekte für Wissenschaftler und Trophäen für Sammler und Gärtner.

In seinem reich bebilderten Vortrag stellt Dr. Schlumpberger Pflanzenjäger und ihre Beute aus verschiedenen Epochen vor. Dabei geht es beispielsweise um Pflanzen für die Gärten von Pharaoninnen und Königen, um abenteuerliche Forschungsreisen, die Jagd nach seltenen Orchideen und um die Meuterei auf der Bounty, um botanische Anekdoten über Neugier, Mut und Neid, über Mönche, Ärzte, Forscher, Sammler - und manchmal auch über Sammlerinnen.

Referent: Dr. Boris Schlumpberger, Kustos Herrenhäuser Gärten

Zugang über das IPM-Institut direkt NEBEN dem Botanischen Garten

Veranstaltungszeit: 17:00 bis 18:30 Uhr

Quelle: www.botanischer-garten.uni-hamburg.de

Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie (Carl-von-Linné-Hörsaal)
Ohnhorststraße 18
22609
Hamburg (Klein Flottbek)

50m Klein Flottbek (Botanischer Garten)
50m S Klein Flottbek
500m Baron-Voght-Straße (Mitte)
550m Marxsenweg
600m Langkamp
900m Hemmingstedter Weg
1000m Bertha-Uhl-Kamp

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.