Kulturlotse

Peter Urban liest aus „On Air“

Freitag, 26. Januar 2024
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Der Radiomoderator und Autor Peter Urban liest aus „On Air“, seinen Erinnerungen an sein Leben mit der Musik. Der Abend reiht sich ein in die Benefizreihe „Lesungen fürs Ledigenheim — zu Gast im Kleinen Michel“.

Veranstaltungszeit: 19–21 Uhr
Anmeldung erwünscht: unter anmeldung@stiftungros.de oder unter Tel: 040 29813888.

Seit Jahrzehnten prägt Peter Urban die deutsche Radiolandschaft – als legendär trockener Kommentator des Eurovision Song Contests, als Moderator verschiedener Musiksendungen, inzwischen auch als Podcaster. Offen und unprätentiös beobachtet er seit fast 50 Jahren als Popexperte die nationale und internationale Musikszene und hat in seiner langen Laufbahn unzählige Popgrößen getroffen, interviewt und porträtiert – von Keith Richards über Yoko Ono zu David Bowie, Elton John, Joni Mitchell, Harry Belafonte und Eric Clapton. Mit diesem Buch legt er nun seine Memoiren vor, den Soundtrack eines Lebens, das beruflich wie privat immer von der Musik geprägt war.
Die Reise beginnt in den 1950er Jahren in Niedersachsen, wo sich die Familie Urban nach der Flucht aus dem Sudetenland eine neue Heimat aufbaut. Schon früh kommt Peter Urban im Familienorchester «Urbani» mit Musik in Kontakt, doch seine Leidenschaft ist nicht die Klassik, sondern die neue Musik von der Insel. In den 1960er Jahren beginnt die andauernde Liebesbeziehung zu England, seine andere große Liebe ist der HSV, wo er zeitweilig auch Stadionsprecher ist. Seine Lust an neuen Stilformen ist später der Schlüssel zum großen Erfolg seiner Musiksendungen. Dieses Buch erzählt von einem bewegten Leben und ist zugleich ein Stück internationale Musikgeschichte made in Hamburg.
Die Lesung ist ein weiterer Abend zugunsten des sozialen und kulturellen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt. Dafür haben sich seit August 2014 immer wieder Autoren und etliche Schauspieler an inzwischen 95 Abenden engagiert. Im August 2020 – früh in den Monaten der Corona-Pandemie — hat die Gemeinde des Kleinen Michel ihre Kirche in Nachbarschaftshilfe für die Benefiz — Reihe geöffnet.

Peter Urban verzichtet auf ein Honorar. Die Spenden der Besucher kommen der laufenden Projektarbeit für die Erhaltung und Sanierung des Ledigenheims zugute.

Quelle: www.stiftungros.org

Kleiner Michel - Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar
Michaelisstraße 5
20459
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

250m Stadthausbrücke
350m Michaeliskirche
350m Rödingsmarkt
400m U Rödingsmarkt
500m Axel-Springer-Platz
550m Baumwall
550m Großer Burstah

150m Zwei Parkplätze bei "Michaelisstraße 20"
250m Ein Parkplatz bei "Alter Steinweg 10"
250m Zwei Parkplätze bei "Alter Steinweg 4"

Stufenlos, Tür muss per Hand geöffnet werden, Wendemöglichkeit für Rollstühle vorhanden, Toiletten vorhanden, die induktive Höranlage deckt den ganzen Raum ab.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.