Kulturlotse

Patientenverfügung und Co. – was muss beachtet werden? Info-Tag

Montag, 17. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

„Heute schon an morgen denken“ – wer sich rechtzeitig und bei guter Gesundheit mit Themen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht auseinandersetzt, erspart sich und seinen Angehörigen im Ernstfall viel Unsicherheit und organisatorischen Aufwand. Doch was genau ist dabei zu beachten? Und worauf kommt es bei einer Patientenverfügung wirklich an?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es beim Info-Tag des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Hamburg-Eimsbüttel am 17. November 2025 von 10.30 bis 12.00 Uhr.

Eine Patientenverfügung legt fest, welche medizinischen und pflegerischen Maßnahmen im Krankheits- oder Pflegefall gewünscht oder abgelehnt werden. Mit einer Vorsorgevollmacht werden vertraute Personen bevollmächtigt, rechtliche Entscheidungen im Sinne der betreffenden Person zu treffen. Expertinnen und Experten des Bezirksamtes Altona geben in Fachvorträgen wertvolle Hinweise und praktische Tipps zur Erstellung dieser wichtigen Dokumente. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu klären.

Die Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen sowie deren Angehörige.

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung findet im Service-Zentrum des DRK Hamburg-Eimsbüttel statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter 040 - 411 706 -26 oder per E-Mail an anna.dammann@drk-eimsbuettel.de.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bezirksamtes Eimsbüttel gefördert.

Veranstaltungszeit: 10:30 - 12:00 Uhr

Quelle: www.drk-eimsbuettel.de

DRK Eimsbüttel - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg Eimsbüttel e.V.
Hoheluftchaussee 145
20539
Hamburg (Hoheluft-West)

100m Gärtnerstraße
450m Eppendorfer Weg (Ost)
500m Löwenstraße
550m Kottwitzstraße
550m Veilchenweg
700m Eppendorfer Weg
700m UK Eppendorf

450m Ein Parkplatz bei "Eppendorfer Weg 204"
500m Ein Parkplatz (mo-fr 10-18 Uhr) bei "Eppendorfer Weg 232"

Alle Vortragsräume im Erdgeschoss sind barrierefrei zu erreichen. Draußen vor der Eingangstür gibt es eine Rollstuhlrampe. Wenn die Tür geschlossen ist: links davon ist ein Klingelknopf. Zudem verfügen die Räumlichkeiten im Erdgeschoss über eine behindertengerechte Toilette. Weiter gibt es einen Fahrstuhl, um auch in das 1. Obergeschoss zu gelangen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.