Kulturlotse

PARTHERE – After the Flood. Eine Ausstellung des R&STkollektiv

17.08.2021 - 20.08.2021, Nur Dienstag, Freitag und Samstag
Seit März 2020 hat sich im Raum des nachtspeicher23 ein Gruppe aus drei Menschen verschanzt. Die Zeit bleibt stehen. Psychische Kräfte wirken auf die Gravitation der Erde. Sie verrücken die Realität und drehen den Raum um 90°: der Boden wird zur Wand und die Wände zu Boden und Decke. Die hier isolierten Lebewesen hinterlassen Spuren in Form von Tagebuchnotizen, Zeichnungen auf Papier.

Den dritten Teil der Ausstellungsreihe "topic models" an Hamburger Off-Szene-Orten bildet die Inszenierung einer Situation nach oder in Folge eines dystopischen Ereignisses. Der Ausstellungsraum als ehemaliger Rückzugsort ist aufgelassen. Reste eines Schutzversuches, einer Flucht sind geblieben. Etwas hat sich verändert, das noch nicht festzumachen ist. Kann man jetzt im dritten, vorerst letzten Teil der "topic models"-Reihe etwas konstatieren oder resümieren?
Kann dieser Zustand der Schwebe, in dem Restansammlungen vergangener Ordnungen wie in einem „zero-panorama“ (R. Smithson) den Blick auf zukünftige Konstellationen schärfen, die „umgekehrten Ruinen“* (sic!) als kulturelles Erbe der Zukunft sichtbar werden lassen? Die Inszenierung im nachtspeicher23 könnte so zu einem "topic model", zu einer Urzelle einer zukünftigen Kunst werden.

*Nach Gertrude Stein aus ‚Räumeʼ, Zarte Knöpfe, Bibliothek Suhrkamp.

Veranstaltungszeit: Freitags: 19-21 Uhr, Samstags: 15-18 Uhr, Dienstags: 19-21 Uhr sowie nach Vereinbarung

Quelle: www.nachtspeicher23.hamburg

nachtspeicher23 e.V.
Lindenstraße 23
20099
Hamburg (Sankt Georg)

250m Böckmannstraße
350m Lohmühlenstraße
400m U S Berliner Tor (Beim Strohhause)
450m Berliner Tor
450m U Lohmühlenstraße
550m U S Berliner Tor
600m Albertstraße

50m Ein Parkplatz bei "Lindenstraße 23"
100m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-22 h) bei "Ferdinand-Beit-Straße / Lindenstraße"
200m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 16 h) bei "Böckmannstraße 22"

Kleine Türschwelle, Galerie kann jedoch mit Rollstuhl befahren werden. Leider kein behindertengerechtes WC vorhanden (im Keller, ohne Fahrstuhl).

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.