Kulturlotse

Parlamentarismus und demokratische Kultur in Deutschland vor und nach dem Ersten Weltkrieg

Sonntag, 28. September 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Die Arbeit der Reichstagsabgeordneten im Deutschen Kaiserreich wird zumeist kritisch betrachtet: Da sie wenig Einfluss auf die Regierungsbildung nehmen konnten, gewöhnten sie sich nie an eine verantwortungsvolle Rolle in der Politik. Diese Kritik ist nicht unberechtigt, aber dennoch stark verkürzt, so die These von Prof. Dr. Ute Daniel (TU Braunschweig). Sie wird in ihrem Vortrag die Parlamentsarbeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg, im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, gegenüberstellen.

Mit dieser Veranstaltung eröffnet die Otto-von-Bismarck-Stiftung ihre Sonderausstellung „Volkes Stimme! Parlamentarismus und demokratische Kultur im Deutschen Kaiserreich“ im Bismarck-Museum Friedrichsruh. Diese ist bis zum 12. April 2026 zu sehen, der Eintritt ist frei. Für die Teilnahme an der Ausstellungseröffnung wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 04104 /97710 oder per E-Mail an info@bismarck-stiftung.de.

Beginn der Veranstaltung: 11:00 Uhr

Quelle: www.bismarck-stiftung.de

Bismarck-Museum
Am Museum 2
21521
Aumühle

100m Friedrichsruh, Ort
150m Friedrichsruh

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.