Eine große Chance des Reformationsgedenkens im Jahr 2017 für die Ökumene liegt darin, Luther neu zu begegnen und ihn in seinem theologischen Anliegen besser zu verstehen. Das reformatorische Programm des „Zeugen Jesu Christi“, wie Martin Luther von der Gemeinsamen Römisch-katholischen Evangelisch-lutherischen Kommission anlässlich seines 500. Geburtstages genannt wurde, stellt für Gläubige beider Konfessionen eine geistliche und theologische Herausforderung dar. Sich ihr gemeinsam in ökumenischer Verbundenheit zu stellen, ist die Intention der Veranstaltung.
Gesprächspartner:
Pfarrer Dr. Jens-Martin Kruse, Ev.-Luth. Gemeinde Rom
Die Veranstaltung kann auch unangemeldet besucht werden, melden Sie Sich aber gerne hier an:
www.kahh.deoder telefonisch unter 040 - 369 52 - 0.
Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr
Quelle:
www.kahh.de