Kulturlotse

Offenen Gesprächsrunde: Die Vielfalt des Alters

Donnerstag, 4. April 2013
Wir wünschen uns, alt zu werden. Wünschen wir uns auch, alt zu sein? Wann fängt das Altsein an?
Wie sehen und verstehen wir Alter heute?

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, lädt zeitAlter, das Hamburger Bildungsprojekt für ältere Menschen, zu einer offenen Gesprächsrunde ein. Wie denken Hamburger Bürgerinnen und Bürger über das Alter? Welchen Umgang mit Alter kennen Menschen aus unterschiedlichen Herkunftskulturen?

An diesem Vormittag tauschen wir uns mit Interessierten unterschiedlichen Alters in offenen Gesprächsrunden über ihre Erfahrungen aus. Dazu sind im Untergeschoss des Mercado Altona Tischgruppen aufgestellt, an denen unterschiedliche Aspekte des Themas besprochen werden können. Die Journalistin Dr. Ruth-Ester Geiger moderiert die Veranstaltung.

Eröffnet wird der Thementag mit Ausschnitten aus dem Dokumentarfilm „Gesichter des Alters“. Anschließend berichtet der Regisseur Martin Gruber über seine Eindrücke während des Drehs.

Begleitend zeigt zeitAlter vom 4. April bis zum 18. April die Fotoausstellung „Lebenslinien. Menschen in Afrika und Europa“ des Projekts Global Generation, in der Biographien von älteren Menschen aus aller Welt vorgestellt werden.

Sie sind herzlich eingeladen an der offenen Gesprächsrunde teilzunehmen und über die Aussagen und Erfahrungen von Hamburger Bürgerinnen und Bürger zu diesem Thema zu berichten.

11 - 13 Uhr
Bühne im Untergeschoss des Mercado Altona

Quelle: Veranstaltungshinweis / Presseeinladung

Mercado
Ottenser Hauptstraße 10
22765
Hamburg (Ottensen)

200m Altona
200m Bf. Altona
250m Große Rainstraße
300m Bahrenfelder Straße
300m Hamburg Altona
450m Friedensallee
500m Große Brunnenstraße

100m Zwei Parkplätze bei "Am Felde 101"
250m Ein Parkplatz bei "Winterstraße 2"
350m Zwei Parkplätze (werktags 8-18 Uhr) bei "Max-Brauer-Allee 48"

Behindertengerechter Zugang vorhanden.
Es führen Fahrstühle sowohl nach oben als auch nach unten, und im 1. Stock befindet sich eine
behindertengerechte Toilette mit viel Platz und zwei Haltegriffen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.