Kulturlotse

Nur wer die Sehnsucht kennt: Goethe und die Mendelssohns

Freitag, 26. September 2025
Vortrag mit Musik im Rahmen von KQ10! - Jubiläumsjahr 2025
Mit Peter Krause (Vortrag), Ana Carolina Coutinho (Sopran), Megumi Kuroda (Klavier)

Wunderkind trifft Dichterfürst. Als sich der zwölfjährige Felix in Weimar dem greisen Geheimrat Goethe vorstellt, wird eines der außergewöhnlichsten Kapitel der Musikgeschichte geschrieben, das besondere Bedeutung auch dadurch erlangt, dass Goethe seinerseits als ganz junger Mann noch das andere große Kindergenie der Musik kennenlernen durfte: Wolfgang Amadeus Mozart. Aus der schnell wachsenden Vertrautheit entwickelt sich eine Geistesverwandtschaft zumal im Ideal der religiösen Toleranz. Und Felix vertont immer wieder Werke des Weimarer Klassikers. So auch seine Schwester Fanny. Der Musikwissenschaftler Peter Krause, Vorstandsvorsitzender der Mendelssohn-Gesellschaft, führt in das Dreiecksverhältnis ein, es erklingen Goethe-Lieder, darunter auch Doppelvertonungen beider Geschwister.

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Gefördert durch den Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und durch die Friedel und Walter Hoyer Stiftung.

Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr


Quelle: www.komponistenquartier.de

Komponisten-Quartier Hamburg e.V.
Peterstraße 28
20355
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

200m Handwerkskammer
250m Museum für Hamburgische Geschichte
300m Michaeliskirche
450m Johannes-Brahms-Platz
500m St.Pauli
550m Sievekingplatz
550m U St.Pauli

200m Ein Parkplatz bei "Hütten 12"
200m Ein Parkplatz bei "Neanderstraße 2"
200m Drei Parkplätze bei "Neuer Steinweg 2"

Die Museen sind teilweise barrierefrei ausgestattet und für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Bitte wenden Sie sich an die Kolleginnen und Kollegen an der Zentralkasse (040-340 686 40).

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.