Kulturlotse

Nordwind Festival Carolin Jüngst & Dennis Seidel: Einführung: Queere Theorie in Leichter Sprache

Samstag, 11. Dezember 2021
Carolin Jüngst und Dennis Seidel sprechen über Wörter und Performances (auf leichter Sprache).
Carolin Jüngst ist queer-feministische Choreografin aus Hamburg.
Dennis Seidel ist ein queerer Performer des Hamburger Ensembles Meine Damen und Herren.
Zusammen erklären sie wichtige Wörter.
Zum Thema Sexualität.
Und zum Thema Geschlecht.
Zwei Mal in dieser Spielzeit.
Queer ist ein englisches Wort.
So spricht man es aus: kwier.
Das Wort queer ist eine Selbst-Bezeichnung.
Carolin Jüngst und Dennis Seidel sprechen auch über ein Theaterstück.
Das Theaterstück kann man nach dem Gespräch anschauen.
Das Theaterstück heißt L‘INVOCATION À LA MUSE.
Das ist französisch und heißt: Die Anrufung der Muse.

Beginn der Veranstaltung: 20:00

Quelle: www.kampnagel.de

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.