Kulturlotse

Nick Parker & The False Alarms

Donnerstag, 31. Oktober 2013
Nick Parker ist ein aufstrebender Singer/Songwriter aus dem beschaulichen Somerset in der Nähe von Glastonbury, England. Seine Songs sind folkig, mitreißend und leidenschaftlich. Seine Live-Performances von einer Intensität, die Vergleiche mit Glen Hasard und Frank Turner zulassen.

Seit 2011 fasst Nick Parker durch zahlreiche Touren immer mehr Fuß in Deutschland und erspielt sich eine schnell wachsende Fangemeinde. Im Herbst 2013 bringt er erneut seine Band „The False Alarms“ mit auf Tour, die seinen Songs einen rockigeren Sound verleiht und Nicks Gesang noch mehr nach vorne treibt.

In kleinen Clubs präsentiert die Band eine energetische Mischung aus Folk, Rock und Country. Eine Band, deren Sound sich anzuhören lohnt!


Mit 13 Jahren kommt Nick Parker zur Musik. Mit den Bands „The Mandoline Brothers“ und „Tobermory“ tourt er zwischen 1990 und 2004 durch Europa ehe er es mit der Musik etwas ruhiger angehen lässt. Sechs Jahre und hunderte Open-Mic-Nights später entsinnt sich Nick Parker seiner Folk-Wurzeln, beschließt ein Album aufzunehmen und macht den Tourbus startklar. So entsteht im Sommer 2010 sein hervorragendes Debütalbum „The King Of False Alarms“.

Herausgekommen ist ein New-Folk-Album, das vor Leidenschaft und Intensität nur so strotzt. Der Opener „Comfort And Convenience“, gleichzeitig die erste Single des Albums, wartet mit treibendem akustischen Rhythmus, Cello und Geige sowie einem mitreißenden Refrain auf. Seit dem 27.04.2012 ist das Album auch in Deutschland erhältlich.

Beginn: 20 Uhr

Quelle: www.belami-hamburg.de Pressemitteilung

BeLaMi
Holtenklinker Straße 26
21029
Hamburg (Bergedorf)

200m Kirchhofsweg
200m Zu den Eichen
350m Mohnhof
400m Rathaus Bergedorf
500m St.-Michael-Kirche
550m Spieringstraße
600m Reimboldweg

200m Ein Parkplatz bei "Am Brink 14"
300m Zwei Parkplätze bei "Wentorfer Straße 14"
300m Zwei Parkplätze bei "Gojenbergsweg 17"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.