In Stadt und Land sind sie als Narrenbart bekannt und zelebrieren die Kunst, mit Harmonien und Rhythmik allerlei Kurzweyl und Frohsinn unter das darbende Volk zu bringen. Also singen und spielen sie Weisen über frischen Met, schnelle Orks, tote Meuchler, ganze Halblinge, falsche Helden, echte Jungfrauen - und solche, die es noch werden wollen. Mit listigen Zaubern wird die anwesende Schar davon abgehalten, sich dem Tanzen und Mitsingen zu entziehen, auf das sie hiernach erleuchtet und selig zu ihren Höfen schweben kann ... Gassenhauer prallen auf Klassiker, kollidieren lustvoll mit filigran arrangierten Balladen und tauchen tief ab in die Welt der mittelalterlichen Musik.
Narrenbart bei Facebook:
www.facebook.comVeranstaltungszeit: Samstag 20-22 Uhr
Quelle:
www.komm-du.de