Kulturlotse

"Mut zum Unmut - Eine Anleitung zur politischen Widerspenstigkeit"

Donnerstag, 6. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Es gibt eine gute Kraft der Renitenz! Und wir brauchen sie gerade jetzt, wo negative Nachrichten und Resignation alles zu dominieren scheinen.

Das Buch „Mut zum Unmut“ von Matthias Meisner und Paul Starzmann hat einen erfrischenden Ansatz: Es plädiert dafür, aktiv zu werden, die Gleichgültigkeit abzulegen, »Nein!« zu sagen, anzuecken – im Job, auf der Straße und in der Politik.
Die Autoren finden dafür viele prominente Beispiele von Menschen, die unbequem sind, aufbegehren und ihre Finger absichtlich in Wunden legen. Sie zeigen anhand dieser konkreten Fälle, warum es gefährlich ist, wenn niemand mehr den Mut hat, »Nein!« zu sagen, und wie konstruktiver Ungehorsam geht. Sie rufen dazu auf, die Renitenz nicht den Rechten zu überlassen. Widerstand ja, aber fröhlich, nicht verbittert, fair, nicht fies!

Eine Mischung aus Ratgeber, politischem Sachbuch und Streitschrift – mit Inspirationen für alle, die unzufrieden sind mit den aktuellen Zuständen und die glauben, dass wir es besser können.

Gemeinsam mit Paul Starzmann, Co-Autor des Buches, Hedi Tounsi, Betriebsrat bei Amazon und ver.di-Vertrauensmann, sowie einem weiteren Gast möchten wir an diesem Abend den Fokus auf die Arbeitswelt legen. Welche unterschiedlichen Formen kann der Widerspruch annehmen? Wie bekommt man den erforderlichen Mut zusammen? Wie viel Renitenz kann die Gesellschaft tolerieren?

Moderation: Stine Klapper, Friedrich-Ebert-Stiftung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung über den "Anmelden"-Button auf unserer Webseite unter www.fes.de ist erforderlich. Bei erfolgreicher Anmeldung senden wir eine Anmeldebestätigung.

Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung wenden Sie sich bitte an das Regionalbüro Nord der FES.
Diese Veranstaltung ist von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg gefördert.

Veranstaltungszeit: 19:00 - 20:30 Uhr

Quelle: www.fes.de

Zinnschmelze
Maurienstraße 19
22305
Hamburg (Barmbek-Nord)

200m Barmbek
200m U S Barmbek
300m Flachsland
400m Langenrehm
600m Burmesterstraße
600m Lämmersieth
600m Wachtelstraße

150m Zwei Parkplätze bei "Fuhlsbüttler Straße 29"
150m Ein Parkplatz (Mo-Fr 7-16 Uhr) bei "Poppenhusenstraße 4"
300m Ein Parkplatz bei "Pestalozzistraße 17"

Die Zinnschmelze ist überall barrierefrei und besitzt eine behindertengerechte Toilette.

Veranstaltungen der Kollegen im Theaterdeck sind eingeschränkt barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.