Kulturlotse

Musiktheater: Ein Leben für Bayreuth - Oder: Keine Angst vor Richard Wagner!

Samstag, 29. August 2015
Wenige Tage vor seinem Tod zieht Richard Wagner die Bilanz seines Lebens. Untermalt von zahlreichen Musikbeispielen, nicht nur von ihm selbst, spricht er mit seiner zweiten Ehefrau Cosima, geb. Liszt, über seinen turbulenten, abenteuerlichen, ungewöhnlichen und verwegenen Lebensweg, immer mit dem Ziel vor Augen, die Oper zu reformieren und einen Platz zu finden, an dem in seinem eigenen Festspielhaus ausschließlich seine Werke gegeben werden. Das Stück von Marc-Enrico Ibscher wurde anläßlich des 200. Geburtstages Richard Wagners am 22. Mai 2013 mit Live-Musik in der Flensburger Musikschule uraufgeführt. Im 'Komm du' ist das Stück in einer erweiterten Fassung und erstmals mit Musik von der CD zu erleben. Es spielen Anja und Marc-Enrico Ibscher.

Ausführliche Veranstaltungsankündigung im www.schattenblick.de

Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de

Veranstaltungszeit: Samstag 20:00 - 22:00 Uhr

Quelle: www.komm-du.de

Foto © by Marc-Enrico Ibscher

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.