Kulturlotse

Musik+Plus: Was das Leben mit der Liebe macht. Rezitation und Cello

Freitag, 20. November 2015
Am 20. November treten der Schauspieler Sebastian Dunkelberg (Rezitation) und die Musikerin Krischa Weber (Cello und Singende Säge) mit ihrem Programm „Was das Leben mit der Liebe macht“ in der Kirche St. Marien in Altona auf. Die beiden Künstler haben schon mehrere Projekte gemeinsam umgesetzt.

Der Titel der Aufführunggeht auf das gleichnamige Buch von Erwin Koch zurück. Der Schweizer Autor erzählt darin Geschichten von dem, was die Liebe aushalten muss, wenn sie vom Leben gefordert ist: Was wird aus ihr, der Liebe, wenn sie vom Schicksal bedrängt wird, von Armut, Alter, Krankheit, Behinderung? Was wird, wenn der Schein trügt? Die Geschichten zeigen die polarisierende Kraft von Literatur: Dem einen mögen sie zu traurig sein, der anderen sind zu großartig - aber niemanden lassen sie gleichgültig.

Dieses Buch entwickelt seine Wucht auch aus seiner Sprache, die ihre Klasse aus der Nüchternheit gewinnt. Und damit den Leser zum Mitfühlenden macht. Die lebendige und einfühlsame Lesung von Sebastian Dunkelberg wird ergänzt und verwoben mit Celloklängen. Schöne Melodien, Improvisationen und Geräuschhaftes geben den Geschichten eine weitere Dimension und lassen tief in die Welt der Liebe eintauchen.

Musik+Plus ist eine Veranstaltungsreihe mit außergewöhlicher, hochkarätiger Kammermusik von Rennaisance bis Jazz, die im Dialog präsentiert wird. Die Konzerte sind immer wieder anders, auch in Kombination mit anderen Kunstformen. Die intime Atmosphäre der katholischen Kirche St. Marien Altona lädt zur Begegnung mit den Künstlern - im Konzert und im gemeinsamen Ausklang bei Käse und Wein.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr

Quelle: www.katholisch-im-hamburger-westen.de

Bild © Florian Maulbach

St. Marien Altona / Ottensen
Bei der Reitbahn 4
22763
Hamburg (Ottensen)

100m Große Brunnenstraße
400m Am Born
400m Bahrenfelder Straße
450m Fischers Allee
500m Bleickenallee (Kinderkrankenhaus)
550m Friedensallee
550m Rothestraße

350m Ein Parkplatz bei "Am Born 14"
400m Ein Parkplatz bei "Behringstraße 16a"
450m Ein Parkplatz bei "Behringstraße 4"

Keine Stufen, Toiletten vorhanden, Induktive Höranlage läuft immer und erreicht den ganzen Raum.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.