Kulturlotse

MusikPlus: Summernight Jazz mit Jonathan Ihlenfeld Cunado

Freitag, 16. Juni 2023
Summernight Jazz mit dem Jonathan Ihlenfeld Cunado Trio am 16. Juni in der Kirche St. Marien Altona
In der Kirche St. Marien Ottensen tritt am 16. Juni um 20.00 Uhr das Jazz-Trio JONATHAN IHLENFELD CUÑADO, feat. BODEK JANKE (Dr) und ROLAND CABEZAS (Git) mit Ihrem Programm „Summernight Jazz“ auf. Sie spielen Stücke aus den Musikrichtungen Jazz, Funk und Weltmusik.

Jonathan Ihlenfeld lässt sich in seiner Musik aus dieser Vielzahl von Genres inspirieren und kreiert einen einzigartigen fesselnden Sound. Bei „Summernight Jazz“ tritt er mit zwei international renommierten Musikern auf: Bodek Janke, Drums und Roland Cabezas, Guitar. Beide spielen als Gäste bei der NDR Bigband und inspirieren Jonathan Ihlenfeld seit vielen Jahren.

Jonathan Ihlenfeld lebt in Hamburg und ist ein herausragender Jazzpianist. Er konzertierte weltweit mit den großen Meistern des Jazz wie Trilok Gurtu, Anika Nilles, Paolo Fresu, Nils Petter Molvaer, Jim Black, Jorge Pardo, Dan Weiss.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten

Musik plus ist eine Veranstaltungsreihe in der katholischen Kirche St. Marien Altona. Künstler präsentieren im Dialog außergewöhnliche und hochkarätige Kammermusik von Renaissance bis Jazz. Die Konzerte sind immer wieder anders - überraschend, und teilweise wird die Musik mit anderen Kunstformen kombiniert. Die intime Atmosphäre des Kirchenraums lädt ein zur Begegnung mit den Künstlern - im Konzert und im gemeinsamen Ausklang.

Beginn der Veranstaltung: 20.00 Uhr

Quelle: www.kathhw.de

Kirche St. Marien
Maienweg 270
22335
Hamburg (Ohlsdorf)

300m Maienweg
350m Im Grünen Grunde
350m U S Ohlsdorf(Freibad)
400m Ohlsdorf
500m Alsterdorfer Straße (U S Ohlsdorf)
500m U S Ohlsdorf
550m Alsterdorfer Straße/Überseekolleg

350m Zwei Parkplätze bei "Im Grünen Grunde 1a"
550m Ein Parkplatz bei "Ratsmühlendamm 28"

Die Kirche ist barrierefrei zugänglich, die (nicht behindertengerechte) Toilette ebenfalls.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.