Kulturlotse

MusikImPuls: Paternosterkonzert

Freitag, 17. Februar 2017
Paternosterkonzert statt Fahrstuhlmusik!
Die Symphoniker Hamburg nehmen den Begriff Fahrstuhlmusik wörtlich und präsentieren ein Paternosterkonzert, das keineswegs nach Hintergrundmusik klingt. Im malerischen Laeiszhof an der Trostbrücke spielen sie Werke für Oboe und Streicher von Wolfgang Amadeus Mozart, Ralph Vaughan Williams und Malcolm Arnold.

Gemeinsam mit dem Denkmalverein Hamburg haben sie sich für MusikImPuls auf die Suche nach dem schönsten Personenumlaufaufzug der Stadt gemacht und sind fündig geworden. Eingebettet in eine charmante Treppenanlage mit umlaufender Galerie fahren die Kabinen langsam aber beständig auf und ab und spielen dabei ihre eigene Melodie aus knarzendem Holz. Mit verspielt-lustigem Holzklang werden die Musiker darauf antworten und sich samt Instrumenten auf Paternosterfahrt begeben – waghalsig, denn der Mythos, nach dem obersten Stockwerk über Kopf weiterzufahren, hält sich bis heute beharrlich. Den Besuchern bleibt es an diesem Abend selbst überlassen, ob sie nach dem MusikImPuls-Konzert im Laeiszhof noch ein kleine Rundfahrt wagen!

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello in F-Dur (1781)
Ralph Vaughan Williams: Six Studies in English Folk-Song für Englischhorn und Streicher (1927, arr. R. Stanton)
Malcolm Arnold: Quartett für Oboe, Violine, Bratsche und Violoncello (1957)

Mitwirkende: Christian Specht, Oboe I Satoko Koike, Bianca Adamek, Violine I István Lukacs, Viola I Li Li, Cello.

Veranstaltungszeit: 18:00 bis 19:00 Uhr

Quelle: musikimpuls.hsym.de

Laeiszhof
Trostbrücke 1
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m Brandstwiete
350m Rathaus
350m Rathausmarkt
400m Rathausmarkt (Petrikirche)
400m U Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen

250m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"
250m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Schauenburgerstraße 45"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.