MOZART!
Wir servieren ein Meisterwerk, das 1785 den Verleger Hoffmeister zur Verzweiflung trieb. Mozart hatte die Frechheit besessen, ein Klavierquartett zu schreiben, das die Wiener Musikliebhaber schlicht überforderte. Das Publikum gähnte „vor Langerweile“, und Hoffmeister sah sich gezwungen, die geplante Serie nach dem ersten Werk abzubrechen. Zu schwierig! Zu modern! Zu Mozart!
Heute gehört dieses einst „unspielbare“ Werk – Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierquartett g-moll KV 478 – zum Schönsten, was in unseren Konzertsälen erklingt. Der trotzige erste Satz, das innige Andante, das übermütige Finale – was damals als zu gewagt galt, lässt unser Herz hüpfen.
Manchmal braucht Genialität ein paar Generationen Vorlauf. Mozart at its best – damals Avantgarde, heute Hochgenuss.
Juditha Haeberlin, Violine
Miriam Götting, Viola
Franck-Thomas Link, Klavier
Lea Tessman, Violoncello
Beginn der Veranstaltung: 12:30 Uhr
Quelle:
kammerkunst.de