Kulturlotse

Mobilität: Mit dem E-Auto ins Öko-Glück?

Mittwoch, 29. Oktober 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Was ist überhaupt Mobilität und was hat das mit Stadtplanung zu tun? Ist der motorisierte Individualverkehr zukunftsfähig? Was bringen Fuß-, Rad- und öffentlicher Personenverkehr? In diesem kostenlosen Vortrag klären wir wichtige Fragen zur Mobilität der Zukunft.

Der Diesel ist schrecklich, die E-Autos sind gut, der E-Roller wichtig und die Breite des Bürgersteigs nicht ganz so. Diese und einige Mythen mehr grassieren rund um das viel diskutierte Thema Mobilität. Aber geht es wirklich nur darum, einen Antrieb fürs Auto durch einen anderen zu ersetzen?

In diesem kostenlosen Vortrag klären wir Fragen wie: Was ist überhaupt Mobilität und was hat das mit Stadtplanung zu tun? Ist der motorisierte Individualverkehr zukunftsfähig? Was bringen Fuß-, Rad- und öffentlicher Personenverkehr? Kopenhagen, Amsterdam, Luxemburg, Wien … und dann Hamburg? Auf alle Fälle gilt: Weniger Verkehr ist mehr!

Anmeldung über den Link unten.

Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr

Quelle: www.vzhh.de

Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Kirchenallee 22
20099
Hamburg (Sankt Georg)

200m Hauptbahnhof Nord
300m Hamburg Hbf
300m HBF/Kirchenallee
350m HBF/Spitalerstraße
400m Gurlittstraße
400m Hauptbahnhof Süd
400m HBF/Steintordamm

100m Ein Parkplatz bei "Kirchenallee 24"
150m Zwei Parkplätze bei "Holzdamm 53"
150m Ein Parkplatz bei "Heidi-Kabel-Platz / Ernst-Merck-Straße"

Für Menschen mit Behinderung gibt es einen Parkplatz vor dem Hotel in der Nachbarschaft, Kirchenallee 24. Unser Infozentrum und ein WC im Erdgeschoss sind rollstuhlgerecht und barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.