Kulturlotse

MIT2WO Zikaron BaSalon: Das Stadthaus und die Verfolgung von Sinti und Roma

Donnerstag, 13. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Zikaron BaSalon ist eine israelische Initiative, bei der Privatpersonen in ihre Wohnzimmer einladen, in unserem Fall in den Geschichtsort Stadthaus, um den Bericht eines Shoah-Überlebenden zu hören. An diesen Abend befassen wir uns zum zweiten Mal mit der „Opfer“- und „Täter“-Rolle. Diesmal mit der Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma. Der Autor und Lichtkünstler Michael Batz wird zum Text und zum Licht beitragen.

Mitwirkende: Shlica Weiß (Autorin, Filmemacherin, Botschafterin gegen Antiziganismus) mit Familie Weiß, Michael Batz (Autor, Szenograf, Theatermacher und Lichtkünstler), Giorgio Paolo Mastropaolo (Initiator von MIT2WO).

Anmeldung zur Abendveranstaltung um 18.00 Uhr auf: mit2wo.de

Eine Veranstaltung von MIT2WO Kulturnetzwerk e.V. in Kooperation mit der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte

Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Quelle: www.gedenkstaetten-hamburg.de

Geschichtsort Stadthaus
Stadthausbrücke 6
20355
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

250m Axel-Springer-Platz
250m Stadthausbrücke
300m U Rödingsmarkt
400m Großer Burstah
400m Rödingsmarkt
550m U S Jungfernstieg
600m Gänsemarkt (Oper)

150m Zwei Parkplätze bei "Neuer Wall 88"
200m Ein Parkplatz bei "Wexstraße 7"
250m Zwei Parkplätze bei "Alter Steinweg 4"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.