Kulturlotse

Max Wolff | Rock'n'Roll, Blues, Rag, Jazz und Folk - Cappuccino-Konzert

Sonntag, 12. November 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Max Wolff ist ein autodidaktischer Gitarrist und Sänger, der sich seit jeher für die analogen Elemente im Rock'n'Roll, Blues, Rag, Jazz und Folk begeistert. Er spielt Fingerstyle- und Slide-Gitarre, sowohl auf akustischen- als auch auf elektrischen Gitarren. Er war in den letzten Jahrzehnten im In- und Ausland unterwegs und hat mit seinem besonderen Stil verschiedenstes Publikum angezogen. Seine Musik erinnert an Gitarrenhelden aus den 60er und 70er Jahren. Coverstücke und eigene Lieder in Richtung J.J.Cale, Ry Cooder, Clapton, Cash, Knopfler, Fogerty, und Hendrix, bis ganz zurück zum alten Folkblues von Leadbelly, Robert Johnson und Muddy Waters, also grundsätzlich – The Real Deal: Genau wie damals bei MTV-Unplugged, wo die Musiker auf der Bühne mit Bottleneck Slide Gitarre vor eine handvoll Leute auftreten, cool und ganz easy. Max Wolff kommt aus Dänemark und ist seit 1988 als Profi ständig auf den Landstrassen unterwegs. Höhepunkt seiner Karriere war die Nominierung beim ”Danish Music Award – Folk 2004”, wo die CD ”I’m Bonafide” als Blues Album des Jahres nominiert wurde. Aktuelle CD: “got you on my mind”, 2008.

Besetzung:
Max Wolff (Gitarre)

Weitere Infos:
maxwolff.dk
reverbnation.com
youtu.be
youtu.be

Kulturcafé Komm du, Buxtehuder Str. 13, 21073 Hamburg-Harburg
Um Reservierung wird gebeten unter:
040 / 57 22 89 52 oder kommdu@gmx.de
Webseite: www.komm-du.de

Veranstaltungszeit: 15:00 - 17:00

Quelle: www.facebook.com

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.