Kulturlotse

Max Herzog: Flamenco-Gitarre (solo) | Flamenco im Dialog mit Jazz und Klassik

Samstag, 11. November 2017
Das Komm du lädt ein zu einem Konzert am Samstag, den 11.11.2017, 20.00 bis 22.00 Uhr:

Max Herzog - Flamenco-Gitarre

Als eine der neuen, authentischen Stimmen der Flamencogitarre hat Max Herzog internationale Anerkennung erlangt. Eingeweihte Zuhörer können Inspirationen von Paco Peña und Vicente Amigo erkennen, aber seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem Musiker über die Grenzen dieses Stils hinaus. Nach seinem Studium bei Flamencogitarren-Legende Paco Peña, der weltweiten Veröffentlichung diverser Gitarrenlehrbücher mit der Musik namhafter spanischer Künstler wie Vicente Amigo und Jeronimo Maya, eigenen Lehrvideos und einer langen Karriere im Konzertgeschehen, erschien 2013 das Album "Live in Fresno". Herzog sucht den Dialog mit anderen Genres. In seinen mitreißenden Kompositionen finden sich subtile Jazzeinflüsse und Raum für Improvisation. So gelingt es ihm, die Grenzen des traditionellen Flamenco zu erweitern und die Fans unterschiedlichster Musikstile zu begeistern. Max Herzog lebt in Hamburg.

Besetzung:
Max Herzog - solo (Flamenco-Gitarre)


Weitere Informationen:
www.schattenblick.de

Max Herzog - Homepage
maxherzog.net

Max Herzog bei Facebook
www.facebook.com


Zum Reinhören und Anschauen:

Max Herzog - Malagueña - Den Haag
www.youtube.com

Max Herzog - Bulerías - Den Haag
www.youtube.com


* Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de *


Veranstaltungszeit: Samstag 20-22 Uhr

Quelle: www.komm-du.de

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.