Kulturlotse

martinierleben-Café: Aufbruch der Frauen in die Wissenschaften

Dienstag, 5. März 2019
Als Schauspielerinnen, Tänzerinnen, Musikantinnen, Malerinnen und Dichterinnen wurden Frauen zu allen Zeiten akzeptiert. Aber jene Frauen, die als erste an das Bildungsprivileg der Männer zu rütteln wagten, hatten einen schweren Weg vor sich, so wie Sybille Merian oder Lise Meitner. Aber allen ist gemeinsam, dass sie sich durch wissenschaftliche Leistungen ihren Platz in der Geschichte sicherten. Lucie Bischof berichtet über das Leben und das Wirken der beiden Wissenschaftlerinnen Merian und Meitner.

Veranstaltungszeit: 15:00 bis 17:00, Vortrag ab 15:30

Quelle: www.martinierleben.de

Begegnungsstätte Martinistraße
Martinistraße 33
20251
Hamburg (Hamburg-Eppendorf)

100m Julius-Reincke-Stieg
350m Tarpenbekstraße
400m Bezirksamt Hamburg-Nord
400m Eppendorfer Park (UKE)
450m Eppendorfer Marktplatz
500m Lokstedter Weg
600m UK Eppendorf

100m Ein Parkplatz (mo-fr 7-20 Uhr) bei "Martinistraße 44"
300m Vier Parkplätze (Mo-Fr 8-20 Uhr) bei "Kümmellstraße 5"
350m Ein Parkplatz bei ""

Der Ort ist komplett barrierefrei und es gibt es behindertengerechte Toilette.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.