Kulturlotse

MARTINIerLEBEN Ideen- und Planungswerkstatt

Samstag, 25. April 2015
MARTINIerLEBEN: Wo geht die Reise hin - Rückschau, Bilanz und Blick nach vorn

Vor 6 Jahren, im Februar 2009, hat MARTINIerLEBEN die erste Ideen- und Planungswerkstatt veranstaltet.

Der Zuspruch war groß: Über 100 Menschen beteiligten sich rege. Aus dieser Tagung gingen die Lesungen des Bücher-Cafés hervor, Workshops für ältere Mitbürger und Angebote für Kinder und Jugendliche. Auch in den Folgejahren fanden im Frühjahr gut besuchte Ideen- und Planungswerkstätten mit fachkundige Referenten/innen statt.

In diesem Jahr wollen wird Bilanz gezogen und die Richtung für die Zukunft festlegt. Was wurde erreicht und wo geht die Reise hin? In drei Arbeitsgruppen mit den Themen Arbeitsschwerpunkte, Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsfinanzen wird diskutiert, geplant und entschieden.

Wer MARTINIerLEBEN loben, kritisieren, verändern und zukunftsfähig machen will, ist herzlich eingeladen.

Info und Anmeldung im MARTINIerLEBEN Quartiersbüro: Tel. 46 77 93 25, info@martinierleben.de.

Veranstaltungszeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Quelle: martinierleben.de

St. Martinus Eppendorf
Martinistraße 31
20251
Hamburg (Hamburg-Eppendorf)

100m Julius-Reincke-Stieg
350m Tarpenbekstraße
400m Bezirksamt Hamburg-Nord
400m Eppendorfer Park (UKE)
450m Eppendorfer Marktplatz
500m Lokstedter Weg
600m UK Eppendorf

100m Ein Parkplatz (mo-fr 7-20 Uhr) bei "Martinistraße 44"
300m Vier Parkplätze (Mo-Fr 8-20 Uhr) bei "Kümmellstraße 5"
350m Ein Parkplatz bei ""

Begegnungsstätte und Kirche sind inkl. Toilette komplett barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.