Kulturlotse

Marc-Enrico Ibscher: Leben und Werk des Komponisten Friedrich v. Flotow | Vortrag mit Musikbeispielen

Donnerstag, 27. April 2017
Ein Vortrag mit Musikbeispielen und Bildern von Marc-Enrico Ibscher. Der von einem mecklenburgischen Rittergut stammende Friedrich von Flotow (1812-1883), einst bedeutendster und vielgespielter Komponist Mecklenburg-Vorpommerns, ist heute nur noch durch seine Oper "Martha oder Der Markt zu Richmond" (1847) bekannt, deren Dresdner Erstaufführung Richard Wagner 1848 dirigierte. Anläßlich seines 200. Geburtstags im April 2012 entstand ein Vortrag im Auftrag des Richard-Wagner-Museums in Graupa/Dresden, der mit vielen Musikbeispielen den weitgehend unbekannten Lebensweg Flotows nachzeichnet. Erleben Sie das Ergebnis einer akribischen Suche nach Quellen an Friedrich von Flotows 205. Geburtstag im Kulturcafé Komm du ...

Zum Reinhören und Anschauen: Friedrich von Flotow "Overture" Martha
www.youtube.com

* Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de *

Veranstaltungszeit: Donnerstag 20-22 Uhr

Quelle: www.komm-du.de

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.