Kulturlotse

MaKey MaKey-Werkstatt – wecke Deine Kreativität und werde zum Erfinder!

Samstag, 13. Dezember 2014
Am 13. Dezember von 14 bis 17 Uhr wird der Veranstaltungsbereich der Zentralbibliothek zum Tüftlerlabor und zur Technikwerkstatt:
Unsere Medienexperten Jennifer Lucas und Michael Schugardt stellen das brandneue „MaKey MaKey“ Erfinder-Kit vor.
An verschiedenen Stationen können unsere Besucher u.a. in die Rolle von Super Mario schlüpfen und selbst "jumpen" und "runnen", ein digitales Schlagzeug und Klavier mit Obst und Gemüse bedienen und eigene Möglichkeiten erfinden, sich auf die verrückteste Art und Weise selber direkt mit einem Computer zu verbinden. Der Fantasie sind an diesem Tag keine Grenzen gesetzt.

"MaKey MaKey" ist Ausdruck der weltweiten "Maker"-Bewegung, bei der es darum geht, selbst etwas zu erschaffen. Erfinder aller Altersklassen können sich kreativ mit den technischen Möglichkeiten dieses faszinierend einfachen Konzepts auseinandersetzen – und das ohne jegliche Vorkenntnisse!
Man erhält einen spielerischen Einblick in die Interaktion zwischen Mensch und Computer und wird angeregt, selbst aktiv neue spannende Experimente zu entwickeln und auszuprobieren.

Die Teilnahme an dieser Werkstatt ist kostenlos.

Veranstaltungszeit: 14:00 bis 17:00 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.