Lust, Sexualität und Empfängnisverhütung – wie tief diese Themen entgegen den Erwartungen in der Religion verankert sind, ist Thema des letzten Vortrags der Veranstaltungsreihe „Körper“. Das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) lädt am Mittwoch, 2. Juli um 18.30 Uhr zum Vortrag mit dem Titel „Lust, Sexualität und Verhütung im christlichen und jüdischen Kontext“ ein.
Prof. Robert Jütte, Leiter des Instituts für die Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung spricht über die historische Sicht des Christentums und des Judentums auf die Themen Sexualität und Empfängnisverhütung und ihre heutige Auslegungen.
Beginn der Veranstaltung: 18.30 Uhr
Quelle:
igdj-hh.de