Kulturlotse

LURUPINA Zirkusfestival 2025 – 12. bis 14. September im Böverstpark

12.09.2025 - 14.09.2025
Das Festival für zeitgenössische Zirkuskunst präsentiert seit 9 Jahren internationale Produktionen und regionale Stücke in Hamburg-Lurup – und ist heute das bedeutendste Zirkusfestival Norddeutschlands. Im großen Chapiteau und auf Open-Air-Bühnen erwartet euch ein Wochenende voller innovativer Artistik, Workshops, Ausstellungen und Begegnungen – bei freiem Eintritt und nachbarschaftlicher Atmosphäre.

Das LURUPINA Zirkusfestival wird vom Lichtwark-Forum e.V. veranstaltet und wurde die letzten Jahre u.a. durch das Bezirksamt Hamburg-Altona gefördert. Das Festival genießt große Bekanntheit in der Region.

Den Auftakt bildet am Freitag die spektakuläre LURUPINA-GALA, bei der alle Künstler*innen Highlights ihrer Shows präsentieren. Eine Vorbestellung für die Eröffnungs-GALA möglich, für die ein Eintrittspreis nach eigenem Ermessen ab € 5,- gefragt ist.

Am Samstag und Sonntag ist im Chapiteau der Eintritt kostenfrei. Internationale Premieren von Scenic Circus („Diaries in Motion“) und Less Kuerdas („DRIFT“), Jugend- und Regionalzirkus, Cirque de Quartier, Musik, Mitmachaktionen und Ausstellungen. Ein Höhepunkt ist das Record-Release-Konzert der Microphone Mafia.

Aufgrund der hohen Konzentration der Artist*innen während der Aufführungen wird der Einlass vom LURUPINA Team geregelt: Jugendliche ohne Begleitung ab 14 Jahre und Kinder in Begleitung der Eltern sollten 1 Stunde Konzentration aufbringen. Open Air Aufführungen sind für alle zugänglich.

Programm: lurupina.de

Ort: Böverstpark

Beginn: Fr 16:00 Uhr, Sa 10:00 Uhr, So 11:00 Uhr


Quelle: lurupina.de

Stadtteilhaus Lurup
Böverstland 38
22547
Hamburg (Lurup)

350m Flurstraße (Nord)
550m Jevenstedter Straße
550m Luckmoor
600m Eckhoffplatz
650m Recknitzstraße
750m Farnhornweg
800m Franzosenkoppel

400m Zwei Parkplätze bei "Eckhoffplatz 16"

Ebenerdig und rollstuhlgerecht in den Veranstaltungsräumen und auch im WC.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.