Kulturlotse

Live-Podcast zur Hamburger Woche der Pressefreiheit: "Amerika, wir müssen reden!" und "Weltspiegel Podcast"

Dienstag, 4. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Die Pressefreiheit befindet sich 2025 auf einem historischen Tiefstand - in vielen Ländern weltweit ist unabhängiger Journalismus massiv bedroht, sei es durch autoritäre Regime, ökonomischen Druck oder Gewalt gegen Medienschaffende. Seit Präsident Trumps zweiten Amtsantritt gerät auch die Pressefreiheit in den USA zunehmend unter Druck. Kritische Medien werden ausgegrenzt, Sendern droht Mittelentzug, Journalisten der Ausschluss - Experten sehen die Demokratie gefährdet.

Der Blick auf die internationale Pressefreiheit, insbesondere die Situation in den USA, steht im Fokus des Live-Podcasts am 4. November. Dann diskutieren die Hosts des NDR Info Podcast "Amerika, wir müssen reden!", Ingo Zamperoni & Jiffer Bourguignon, mit Philipp Abresch vom "Weltspiegel Podcast" der ARD. Im Anschluss freuen sich die drei Hosts auf ein Gespräch und eine Fragerunde mit dem Publikum.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Hamburger Woche der Pressefreiheit, eine Initiative der Körber-Stiftung und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS.

Anmeldung über den Link unten.

Ort: Zentralbibliothek, Hauptdeck, Ebene 1

Zeit: 19:00–21:00 Uhr


Quelle: www.buecherhallen.de

Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg
Hühnerposten 1
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
250m U Steinstraße
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Steintordamm
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
300m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"

Alle Bücherhallen verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte telefonisch vor dem Bücherhallenbesuch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.