Kulturlotse

Live & unplugged: Rosy Daze (Bremen)

Dienstag, 21. September 2010
Musik in der Ehe! Darüber könnte man lange sprechen. In der Historie finden sich viele gute Beispiele für Duos mit Trauschein, und sie alle haben etwas gemeinsam – eine große Intimität, ein sensibles musikalisches Gespür und viel künstlerische Integrität. Victoria Williams und Marc Olson schufen in der Wüste zu Joshua Tree tolle Americana-Alben, Julie und Buddy Miller beglücken dieselbe Szene regelmäßig mit wunderschöner Musik. Ein paar Jahrzehnte vorher waren es Johnny Cash und June Carter, die dem Country auf die Sprünge halfen. Und sonst noch? John und Yoko, Sonny und Cher, Ike und Tina, Pat Benatar und Neil Geraldo, zum Beispiel. ....

Auch das Bremer Duo Rosy Daze besteht aus Eheleuten. Auf der ersten EP, „The Minute You Met“, hört man große Vertrautheit und ahnt man den gemeinsamen Weg. Die Protagonisten in den Liedern von Rosy Daze kämpfen und sehnen, lassen los und brechen auf – in ein besseres Leben („Say Goodbye“), ins gelobte Land („Canaan“), in Richtung des eigenen Selbst („The Minute You Met“). Die Reise ist wohl beschwerlich, aber die Reisenden sind niemals allein. „Natürlich gibt es so etwas wie ein blindes Verständnis zwischen uns“, sagt Silke Gutzeit, „wir teilen ja nicht nur unsere Songs, sondern unser ganzes Leben. Was uns passiert, passiert uns beiden. Das drückt sich auch in den Songs aus.“ Und in den Gesängen: Silke und Marc Gutzeit beeindrucken auf der Platte wie auf der Bühne mit wunderbar harmonischer Zweistimmigkeit. ....

Die Musik auf „The Minute You Met“ wird man wohl dem Americana-Lager zuordnen können – jedenfalls weht etwas Weites durch diese berührenden, melancholischen und sehnsüchtigen Lieder. Doch es steckt auch viel Pop-Sensibilität in diesen Liedern. Mag sein, dass sich mancher an die frühe Maria McKee erinnert fühlt, vielleicht auch an Vicky Peterson, die für die Bangles bzw. Continental Drifters ähnlich komponierte. Es geht ja ums Lied! Das wissen Rosy Daze genau. Und reduzieren ihre Arrangements deshalb aufs Notwendigste. Ein kräftiges Schlagzeug, ein warm singender Bass, eine derb geschlagene Halbakustische. „Wir haben bewusst auf Overdubs verzichtet“, sagt Marc Gutzeit, „das hier ist ja der Anfang – wir wollten uns so präsentieren, wie wir sind, anstatt uns unter vielen zusätzlichen Schichtungen zu verstecken.“....

Eine gute Entscheidung! Jetzt kann man hören, was man live von Rosy Daze bekommt. Nämlich ein Duo, das tief empfundene Lieder schreibt und sie wunderschön gemeinsam singt. Passt auf jede Bühne.....

Beginn: 20 Uhr. Im Anschluss: Open Stage.

http://www.myspace.com/rosydaze

freundlich+kompetent
Hamburger Straße 13
22083
Hamburg (Barmbek-Süd)

100m U Mundsburg
150m Finkenau
200m Mundsburg
550m Uferstraße
650m Beethovenstraße
650m U Uhlandstraße
700m Schumannstraße

200m Ein Parkplatz bei "Lerchenfeld 18"
250m Zwei Parkplätze bei "Lerchenfeld 14"
300m Drei Parkplätze bei "Birkenau 3"

Barrierefreier Eingang. Innen ist es sehr eng und geeignete Toiletten sind nicht vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.