Kulturlotse

Literatur gegen Autoritarismus

Freitag, 5. Dezember 2025
Gibt es genügend Licht am Ende des Tages? Vier Seemannspunks suchen Perspektiven zwischen Morgenrot und Abendstern in stürmischen Zeiten. Mit neuer Sachlichkeit und Empathie gegen die grassierende Brutalität! Während die Nashornwerdung der Menschheit voranschreitet, verschenkt die einzig wahre Viererbande literarische Horizonte. Auf dass wir in einer lebenswerten Welt bestehen …

Reimer Boy Eilers ist auf den Hummerklippen aufgewachsen und schreibt Romane und Gedichte immer nah am Meer: Romanzyklus Mit Magellan, Das Helgoland – der Höllensturz, Die Schiffbrüchigen von Tumbatu, Der Schweinswal ist von Menschengröße, Mehr Nordsee, alle im Kulturmaschinen Verlag.

Christine Sterly-Paulsen kennt die See um Madagaskar wie die Küste Portugals und trägt u.a. aus ihrem Essay über den von den Nazis ermordeten Dichter Erich Mühsam vor. Romane: Gegenliebe, Abrechnung in Sagres, Freak Sisters im Kulturmaschinen Verlag, dazu diverse Kunstprojekte.

Margret Silvester bringt große Gedanken in die kleine Form, so in ihrem Essay Neun zu Drei - Das gefährliche Drittel. Sie ist mit Kurzprosa, Essays und Gedichten in vielen Anthologien - Rowohlt, von Bockel-Verlag u.a. - vertreten.

Jakob Krajewsky zelebriert kritische Texte zur Punkszene in London und HH in den 1980ern und zu aktuellen Phänomenen. Essays in VS - Anthologien, Gedichte: Eisenzeichen – Iconoclast – Poetry in Babylon und Kurzgeschichten aus aller Welt fürs neue Millennium im Elbufer Verlag.

Eine Veranstaltung des Kulturmaschinenverlags – V.i.S.d.P. und Kontakt: Dr. Reimer Boy Eilers

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.kreativhaus-eimsbuettel.de

Achtung: An Feiertagen wie dem 31.10.2025 finden viele regelmäßige Veranstaltungen nicht statt. Bitte zur Sicherheit auf der Webseite des Veranstalters prüfen!

Kreativhaus Eimsbüttel
Telemannstraße 10
20255
Hamburg (Eimsbüttel)

300m Osterstraße
300m U Osterstraße
450m Eidelstedter Weg
500m Methfesselstraße
550m Lutterothstraße
650m Apostelkirche
650m Goebenstraße

500m Ein Parkplatz bei "Methfesselstraße 96"

Der Schulhof ist ebenerdig, das Wohnzimmer ist über eine Rampe erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.