Kulturlotse

Literatur: Eingeschlossene Gesellschaft – Leben im und mit dem Gefängnis

Dienstag, 30. September 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

In der Reihe „HörSalon“

Mehr als elf Millionen Menschen sitzen weltweit hinter Gittern; in Deutschland sind es knapp 50.000. Zehntausende Gefängnisgeschichten, Geschichten von Schuld und Sühne, Geschichten von „Resozialisierung“. Was aber geschieht im Gefängnis, wie sah der Alltag dort einst und wie sieht er heute aus? Bricht dieser Ort seine Insass:innen oder kann von hier der Beginn eines neuen Lebens ausgehen? Wie hat sich der Blick der Öffentlichkeit auf das Gefängnis gewandelt? Kann das Wegsperren etwas Sinnvolles bewirken? Und schließlich: Was macht das Gefängnis mit denen, die im Justizvollzug arbeiten?

Der Rechtsanwalt und ehemalige Leiter mehrerer Gefängnisanstalten, Thomas Galli, findet, dass diese eigentlich abgeschafft gehören: „Das System Gefängnis ist dysfunktional.“ Ganz anders sieht das Yvonne Radetzki, die Leiterin der JVA Neumünster. Sie ist davon überzeugt, dass die Zeit in Haft Straftäter:innen die Chance bietet, wieder Struktur in ihr Leben zu bekommen. Marc Tully, Präsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts und Mitglied des Hamburgischen Verfassungsgerichts, bringt die Perspektive eines Juristen mit, der selbst Menschen zu Gefängnisstrafen verurteilt. An diesem Abend diskutieren diese drei Gäste mit NDR-Moderator Alexander Solloch.

NDR Kultur zeichnet den Abend auf und strahlt den Mitschnitt voraussichtlich am 5. Oktober 2025 um 20 Uhr in der Sendung „Sonntagsstudio“ aus.

Anmeldung über den Link unten.

Beginn: 19:00 Uhr


Quelle: www.zeit-stiftung.de

Bucerius Kunst Forum
Alter Wall 12
20095
Hamburg (Altstadt)

250m Rathaus
300m Großer Burstah
300m Rathausmarkt
350m U S Jungfernstieg
400m Jungfernstieg
400m Rathausmarkt (Petrikirche)
400m U Rödingsmarkt

200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"
200m Zwei Parkplätze bei "Poststraße 2"
250m Ein Parkplatz bei "Kleine Johannisstraße 4"

Das Bucerius Kunst Forum ist barrierefrei zugänglich und bietet Menschen mit Gehbehinderung uneingeschränkten Zugang in alle öffentlichen Räume des Bucerius Kunst Forums:

- Kasse und Shop liegen im Erdgeschoss
- ein rollstuhlgerechter Aufzug führt in das 1. Obergeschoss zum Ausstellungssaal, in das 2. Obergeschoss zum Auditorium und Lichthof sowie zur Garderobe im Untergeschoss
- rollstuhlgerechte Toilette
- ein Rollstuhl für Gehbehinderte steht an der Garderobe kostenlos zur Verfügung

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.