Seit dem 14. Oktober 2025 sind sämtliche Windows-10-Computer für Cyber-Kriminelle angreifbar.
Dieses Betriebssystem sollte aus Sicherheitsgründen nicht mehr online benutzt werden.
Viele können oder möchten Windows 11 auf ihrem Rechner nicht installieren.
Manchen sind Microsoft oder Apple in Bezug auf Datenschutz zu übergriffig.
Oder schlicht zu teuer.
Niemand muss sich nun ein neues Gerät kaufen.
Eine sehr hochwertige, sichere und kostenlose Alternative ist das Betriebssystem Linux.
Es gibt verschiedene Varianten.
Desktop-Umgebungen wie z.B. KDE Plasma (siehe Bild) oder Mint Cinnamon sind Windows sehr ähnlich.
Erfahrene Computerleute stellen verschiedene Lösungen vor und helfen bei der Einrichtung.
Es sind keine Vorkenntnise nötig,
gleichwohl sind auch IT-Profis herzlich willkommen.
Zur Installationsparty können eigene Laptops mitgebracht werden, auf denen den Wünschen entsprechend Linux installiert wird.
Auch ältere, gebrauchte Geräte sind geeignet!
Wichtig: Soweit möglich, sollten eigene Daten vorher gesichert werden, z.B. auf einer externen Festplatte.
Wer kein Gerät mitbringt, bekommt Linux vorgeführt und eine Anleitung sowie einen USB-Stick für die Installation.
Die Veranstaltung wird organisiert von dem Gemeinschaftsprojekt "End Of 10 Hamburg".
Beteiligt sind Mitglieder von
- Coder Dojo Hamburg
- Hamburger Microcomputer Hochschulgruppe
- LUG-Balista Hamburg
- Chaos Computer Club Hamburg
- Stadtteiltreff A.G.D.A.Z.
Der Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. befindet sich auf dem Campus Steilshoop.
Bei Anreise mit dem Linienbus:
Aktuell gibt es wegen Baustellen eine Ersatzhaltestelle.
(Am besten der Busfahrerin sagen, wohin es geht.)
Veranstaltungszeit: 15:00 bis 19:00 Uhr
Quelle:
endof10hh.de