Kulturlotse

Let's talk (again) about... Plurale Ökonomik

Donnerstag, 13. Oktober 2022
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Ob Pandemie, Klimakrise, Krieg, Finanzmarktinstabilität oder soziale Ungleichheit – die Probleme unserer Zeit sind komplex und stark mit der Art unseres Wirtschaftens verbunden. Die einseitigen Antworten der Wirtschaftswissenschaften, wie CO2-Bepreisung gegen die Klimakrise oder Lohnzurückhaltung in Zeiten der Inflation, überdecken die vielseitigen Krisen der Gegenwart. Denn obwohl die Ökonomik eine Vielfalt an Theorien und Methoden bietet, um reale Probleme zu verstehen, beschränkt sich der wissenschaftliche Diskurs meist auf einen einzigen Ansatz – den der Neoklassik. Janina Urban vom Netzwerk Plurale Ökonomik wirft in dieser Veranstaltung einen kritischen Blick auf die Volkswirtschaftslehre, zeigt Kontroversen auf und stellt alternative Denkschulen vor, bei denen nicht der freie Markt, Wachstum und Wettbewerb im Fokus stehen, sondern Kooperation, Verantwortung und Verteilung.

HINWEIS: Eine Anmeldung über unsere Website ist erforderlich.

Veranstaltungszeit: 19:00 - 21:00

Quelle: w3-hamburg.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.